Silberner Aktenkoffer, aus dem eine dynamische violette digitale Energie strömt. Symbol für die Vielfalt und Kraft von KI-Tools im Marketing.
August 27, 2025 By Julie Teßmann

KI-Tools im Marketing: Von der Idee bis zur Analyse

Share

KI verändert das Marketing, aber nicht die Grundprinzipien

Noch vor zwei Jahren war Marketing oft ein Balanceakt zwischen zu wenig Zeit, knappem Budget und kreativen Blockaden. Seit 2023 hat sich vieles verändert: KI-Tools machen den gesamten Marketingprozess effizienter – von der ersten Idee bis zur Auswertung deiner Kampagnen.

Doch die Herausforderung bleibt: Es gibt inzwischen unzählige Tools. Wer einfach nur ausprobiert, verliert schnell den Überblick. Die Lösung ist ein klares KI-Toolset für Marketing, das zu deinem Workflow passt.

Warum KI-Tools so wertvoll sind

KI verändert nicht den Marketingprozess selbst, sondern unterstützt dich in jeder Phase. Anstatt alles manuell zu erledigen, kannst du heute viele Aufgaben automatisieren oder beschleunigen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft Raum für die wirklich wichtigen Fragen: Welche Botschaft will ich senden, wen möchte ich erreichen, und wie bleibe ich konsistent?

Eine Studie der Boston Consulting Group zeigte schon 2023: 30 % Effizienzsteigerung durch Generative KI im Marketing sind realistisch, wenn die Tools gezielt eingesetzt werden.

5 Bereiche, in denen KI-Tools dein Marketing verbessern1. Ideen & Zielsetzung

1. Ideen & Zielsetzung – Am Anfang jeder Kampagne steht die Frage: Wen will ich erreichen und wie?

  • ChatGPT hilft beim Brainstorming und bei Marktanalysen.
  • Perplexity liefert schnelle Antworten auf Zielgruppenfragen.
  • HubSpot unterstützt dich bei der Erstellung von Personas.

2. Strategie & Planung – Wenn die Ideen stehen, braucht es Struktur:

  • Tableau visualisiert Daten und zeigt Trends.
  • HubSpot hilft, Budgets und Kanäle zu priorisieren.
  • ChatGPT unterstützt bei der Entwicklung einer Marketingstrategie.

3. Content Creation – Herzstück deines Marketings:

4. Automatisierte Veröffentlichung – Damit deine Inhalte auch bei der richtigen Zielgruppe ankommen:

5. Analyse & Optimierung

 Am Ende zählt, was funktioniert:

Hol dir unseren kostenlosen KI-Tool-Guide

👉 Dort findest du alle Tools, die wir selbst in unseren Projekten einsetzen, plus konkrete Tipps, wie du dir Schritt für Schritt dein eigenes KI-Toolset aufbaust.

 

KI-Tools sind kein Selbstzweck. Sie sind dann wertvoll, wenn sie deinen Workflow erleichtern und dir helfen, bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen. Unser Guide zeigt dir, wie du ins Handeln kommst und deine Marketingprozesse so smart gestaltest, dass sie dich wirklich unterstützen.

Wenn du nicht nur Tools testen, sondern eine klare KI-Strategie für dein Marketing entwickeln willst, dann ist unsere KI-Masterclass für Frauen der nächste Schritt. Start: 19. September.

Du möchtest keine KI-Themen mehr verpassen?

Abonniere unseren Newsletter und sei immer informiert!👇

Direkt weiterlesen?

Geschrieben von