September 23, 2025 By Anja Teßmann

ChatGPT im Marketing: 3 Learnings aus über 60 KI-Workshops

Share

So nutzen Unternehmen KI wirklich

1. KI = ChatGPT: noch zu kurz gedacht

In fast jedem unserer KI-Workshops zeigt sich: Für viele bedeutet „Künstliche Intelligenz“ schlicht ChatGPT. Verständlich, weil ChatGPT als Allrounder für Text, Bild und Ideen funktioniert.

👉 Doch wer KI nur mit ChatGPT gleichsetzt, verschenkt Potenzial. Entlang der gesamten Marketing-Journey gibt es Tools, die einen echten Unterschied machen:

Unternehmen, die sich hier breiter aufstellen, sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

2. Fehlende KI-Strategie = verpasste Chancen

Noch ein Learning: Viele Unternehmen haben keine klare KI-Strategie. KI wird „irgendwie“ eingesetzt. Mal für eine Übersetzung, mal für Social-Media-Posts, oft auch mit privaten Accounts. Das Problem: Ohne Plan bleibt es zufällig, ineffizient und riskant.

Eine gute KI-Strategie beantwortet zentrale Fragen:

  • Welche Prozesse wollen wir mit KI unterstützen?
  • Welche Tools sind erlaubt?
  • Wie sichern wir Datenschutz ab?
  • Wer ist verantwortlich für Qualität und Kontrolle?

👉 Mit einem klaren Fahrplan sparen Unternehmen Zeit, vermeiden rechtliche Stolperfallen und nutzen KI nachhaltig. Hier hilft unser kostenloser KI-Strategie-Guide.

3. ChatGPT wird nur basic genutzt

Viele nutzen ChatGPT nur oberflächlich: spontane Fragen eintippen, Antworten rauskopieren. Doch die wirklich mächtigen Features bleiben oft ungenutzt:

  • Custom GPTs: Maßgeschneiderte Assistenten auf Basis von Unternehmenswissen, die präzisere Ergebnisse liefern und somit z.B. die sprachliche Tonality deiner Marke authentisch wiedergeben können.
  • ChatGPT Projects: Strukturierte Ablagen für Prompts, Dateien und Workflows, die Übersicht und Nachvollziehbarkeit erleichtern.
  • Agenten: KI-Automatisierungen, die Routineaufgaben eigenständig im Hintergrund erledigen können.
  • Richtig prompten: Klare und durchdachte Anfragen sind entscheidend, um verlässliche und faire KI-Ergebnisse zu erhalten.

Wer diese Funktionen nutzt, macht aus ChatGPT mehr als einen Textgenerator mit halber Trefferquote: Es wird zum KI-Business-Assistenten, der Markenstimme und Tonalität zuverlässig trifft und dabei spürbar Zeit und Ressourcen spart.

👉 Lade dir unsere kostenlose Checkliste für Custom GPTs herunter und starte mit deinem ersten eigenen GPT.

KI ist da – aber noch nicht tief verankert

Unsere KI-Workshops zeigen: Viele Unternehmen nutzen KI, aber noch nicht strategisch. Wer KI im Marketing richtig einsetzt – von ChatGPT bis zu Custom GPTs, Agenten und klaren KI-Strategien – integriert KI nicht nur in den Köpfen, sondern in die Prozesse. Genau diese Unternehmen sichern sich den Vorsprung.

👉 Wenn du tiefer einsteigen möchtest: In unserer KI-Masterclass für Frauen zeigen wir unter anderem einen Deep Dive in ChatGPT. Inklusive Custom GPTs, Automatisierung und Praxisbeispielen. Aber natürlich noch viel mehr KI-Einsatz der gesamten Marketing-Journey.

Du möchtest keine KI-Themen mehr verpassen?

Abonniere unseren Newsletter und sei immer informiert!👇

 

Direkt weiterlesen?

Geschrieben von