Ein Custom GPT ist eine individuell angepasste Version von ChatGPT. Statt das Standardmodell jedes Mal neu briefen zu müssen, erstellst du dir ein eigenes KI-Modell, das deine Sprache, deinen Stil und dein Fachwissen kennt. Du bestimmst, worauf der Chatbot Zugriff hat, wie er kommuniziert – und für welche Aufgaben er eingesetzt wird.
Das Besondere: Du brauchst keine Programmierkenntnisse, sondern nur ein klares Ziel und gute Inhalte. Damit kannst du in wenigen Schritten einen eigenen Chatbot bauen, der dich im Marketing, bei der Content-Erstellung oder als Sparringspartner für strategische Entscheidungen unterstützt.
Marketing lebt von Wiedererkennung, Klarheit und Geschwindigkeit.
Genau hier hilft dir ein Custom GPT:
Ob für Solo-Selbstständige oder Teams: Ein Custom GPT kann Teil deiner Content-Strategie werden.
Je klarer dein GPT gebaut ist, desto besser arbeitet er für dich. Achte besonders auf:
Ein Custom GPT sollte keine generischen Antworten geben, sondern präzise auf deine Zielgruppe und deinen Kontext eingehen.
Hier die Basics:
👉 Tipp: Mit unserer kostenlosen Checkliste kannst du deinen GPT strukturiert und schnell aufsetzen.
Diese GPTs nutzen wir in unserem Daily Business am häufigsten:
Hier findest du die Kurzzusammenfassung – ausführlich gibt’s das in unserer Checkliste:
Ein gut durchdachter Custom GPT kann dein Marketing spürbar vereinfachen. Er sorgt dafür, dass du dich nicht bei jedem Text alles neu erklären musst. Dass dein Stil, deine Argumentation und deine Inhalte systematisch zugänglich werden – für dich oder dein Team.
Und genau das macht ihn wertvoll: Nicht als fancy Feature, sondern als verlässlicher Bestandteil deiner Content-Strategie.
Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Checkliste für deinen ersten eigenen GPT – klar, verständlich und direkt umsetzbar.